Herren
NOFV-Oberliga Nord/Süd: Zusammenfassung 9. Spieltag
Nord: Lichtenberg 47 übernimmt die Spitze

Der 9. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord brachte eine neue Konstellation an der Tabellenspitze. Während Lichtenberg 47 den bisherigen Tabellenführer BFC Preussen ablöste, sorgte Mahlsdorf mit einem 7:0-Schützenfest gegen Rostocker FC für den höchsten Sieg des Spieltages.
Die Entwicklungen im Überblick:
SG Dynamo Schwerin – F.C. Hansa Rostock U23 1:4 (0:1)
Trotz eines engagierten Auftretens musste sich Dynamo Schwerin der U23 von Hansa Rostock klar mit 1:4 geschlagen geben. Rostock ging früh durch Claas Zamzow (7.) in Führung und spielte trotz eines Platzverweises gegen Schwerins Ibrahim Suaib (45.) dominant. In der zweiten Hälfte erhöhten Louis Köster (67.), Julian Hahnel (83.) und Leo Bera (90.) auf 4:0. Evgeni Pataman sorgte kurz vor Schluss mit seinem Treffer (90.+2) noch für Ergebniskosmetik. 509 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, das von Schiedsrichter Florian Röder geleitet wurde.
SV Tasmania Berlin – BFC Preussen 3:2 (0:2)
In einem packenden Berliner Stadtderby sicherte sich der SV Tasmania Berlin nach einem 0:2-Rückstand gegen den BFC Preussen einen dramatischen 3:2-Sieg. Pedro Vitor Cruz Magalhaes (22.) und Patrick Breitkreuz (29., Elfmeter) brachten den BFC in Führung. Doch Tasmania kam stark zurück: Rintaro Yajima verkürzte (65.) und stellte in der Nachspielzeit (90.+3) den Endstand her, nachdem Lirim Mema (86.) bereits den Ausgleich erzielt hatte. Vor 114 Zuschauern am Werner-Seelenbinder-Sportpark zeigte Tasmania großen Kampfgeist und übernahm mit diesem Sieg den dritten Tabellenplatz.
SV Lichtenberg 47 – Tennis Borussia Berlin 5:2 (4:0)
Lichtenberg 47 übernahm die Tabellenführung nach einem souveränen 5:2-Sieg gegen Tennis Borussia Berlin. Die Hausherren legten eine blitzsaubere erste Hälfte hin, in der Sebastian Reiniger (13.), Kevin Owczarek (22., Elfmeter), Jeronimo Mattmüller (39.) und Cederic Becker (46.) trafen. Tennis Borussia versuchte in der zweiten Hälfte mit einigen Wechseln ins Spiel zurückzukommen, konnte aber nur durch ein Eigentor von Maximilian Schmidt (84.) und einen späten Treffer von Ebrima Jobe (90.+2) Ergebniskosmetik betreiben. 905 Zuschauer sahen eine dominante Vorstellung von Lichtenberg.
SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde – Berliner AK 07 0:2 (0:1)
Berliner AK 07 setzte sich beim SV Grün-Weiss Ahrensfelde mit einem souveränen 2:0 durch und bestätigte damit seine Favoritenrolle. Kaya Söylemez (41.) brachte den BAK vor der Pause in Führung, und Fodelcio Gomes Pereira verwandelte in der 77. Minute einen Elfmeter zum Endstand. Ahrensfelde zeigte offensiv zu wenig und bleibt damit weiter tief im Abstiegskampf. Nur 127 Zuschauer sahen die Partie, in der der BAK nach der Pause nichts mehr anbrennen ließ.
FSV Optik Rathenow – TSG Neustrelitz 0:0
Ein torloses Remis boten der FSV Optik Rathenow und die TSG Neustrelitz in einer Partie, die von intensiven Zweikämpfen, aber wenigen Highlights geprägt war. Beide Teams fanden nur selten klare Chancen, was in einem insgesamt leistungsgerechten 0:0 resultierte. Die 238 Zuschauer im Stadion bekamen wenig Spektakuläres zu sehen.
TUS Makkabi – FC Anker Wismar 3:1 (3:0)
Der TUS Makkabi setzte sich gegen Anker Wismar mit 3:1 durch und festigte seinen Platz im oberen Tabellendrittel. Abdoul Karim Soumah (13.), Ibrahima Sory Camara (21.) und Doron Bruck (45.+1) sorgten schon zur Pause für klare Verhältnisse. Lares Kodanek gelang für Wismar nur noch der Ehrentreffer (85.). 42 Zuschauer verfolgten die Partie, die Makkabi von Anfang an dominierte.
SC Staaken – SV Sparta Lichtenberg 1:3 (1:2)
Sparta Lichtenberg fuhr beim SC Staaken einen verdienten 3:1-Auswärtserfolg ein. Milos Dujkovic (19.) und Sydney Sylla (35.) brachten die Gäste früh in Führung. Sebastian Gigold (39.) konnte für Staaken zwar verkürzen, doch Dominic Schmüser (79.) besiegelte den Erfolg von Sparta, das sich mit diesem Sieg im Tabellenmittelfeld festsetzt. Vor 122 Zuschauern blieb Staaken erneut unter seinen Möglichkeiten.
BSV Eintracht Mahlsdorf – Rostocker FC 7:0 (4:0)
Mit einem beeindruckenden 7:0-Kantersieg fertigte BSV Eintracht Mahlsdorf den Rostocker FC ab. Schon zur Halbzeit war das Spiel entschieden, nachdem Christoph Zorn (13., 17.), Nils Wilko Stettin (19.) und Björn Jopek (43., Elfmeter) vier Tore vorgelegt hatten. Nach der Pause erhöhten erneut Stettin (50., 57.) und Niklas Thiel (57.) den Spielstand. 209 Zuschauer sahen eine Machtdemonstration von Mahlsdorf, das nun auf Platz fünf der Tabelle steht.
Süd: Rudolstadt triumphiert – Halle siegt spät
Der 9. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd: Während Rudolstadt Grimma deutlich in die Schranken wies, entschied Halle sein Spiel erst in der Nachspielzeit. Auch die Begegnungen zwischen Magdeburg II und Auerbach sowie Krieschow und Wernigerode endeten mit spannenden Punkteteilungen.
VfB 1921 Krieschow – FC Einheit Wernigerode 2:2 (1:1)
In einer hart umkämpften Partie trennten sich der VfB Krieschow und der FC Einheit Wernigerode mit einem 2:2-Unentschieden. Stanley Hauptstein brachte Krieschow vor 226 Zuschauern früh in Führung (8.), doch Kevin Hildach glich in der 34. Minute für die Gäste aus. Kamil Antosiak sorgte in der 65. Minute für die erneute Führung des VfB, aber Wernigerode kämpfte sich zurück und Danny Wersig rettete in der 90. Minute das Unentschieden für die Gäste.
Ludwigsfelder FC – BSG Wismut Gera 2:2 (0:0)
Trotz einer 2:0-Führung konnte BSG Wismut Gera beim Ludwigsfelder FC nur einen Punkt mitnehmen. Florian Schubert (58.) und Califo Balde (71., Elfmeter) schossen Gera in Führung, doch Ludwigsfelde zeigte Moral: Zunächst verwandelte Alexander Eirich in der 80. Minute einen Elfmeter zum Anschluss, bevor Aaron Eichhorn in der Nachspielzeit (91.) den verdienten Ausgleich für den Tabellenletzten erzielte. Gera bleibt auf Rang acht, während Ludwigsfelde weiterhin am Tabellenende verharrt.
SC Freital – Bischofswerdaer FV 1:0 (1:0)
Ein knappes 1:0 sicherte dem SC Freital drei wichtige Punkte gegen Bischofswerdaer FV. William Wessely erzielte kurz vor der Halbzeit (40.) den einzigen Treffer der Partie. Trotz Bemühungen der Gäste konnte Bischofswerda den Rückstand nicht mehr egalisieren. Der SC Freital klettert durch diesen Sieg auf Rang 11, während Bischofswerda auf dem 5. Platz bleibt.
1. FC Magdeburg II – VfB Auerbach 2:2 (2:1)
Magdeburg II und Auerbach trennten sich in einer intensiven Begegnung 2:2. Robert Leipertz brachte die Gastgeber in der 10. Minute in Führung, doch Amer Kadric glich in der 25. Minute aus. Kurz vor der Pause stellte Emir Kuhinja per Elfmeter die Führung für Magdeburg wieder her (46.). Felix Hache gelang jedoch kurz nach Wiederanpfiff (54.) der Ausgleich, und es blieb bis zum Schlusspfiff dabei. Magdeburg II bleibt damit Tabellenführer, während Auerbach den 3. Platz verteidigt.
VfB Germania Halberstadt – SV Blau-Weiß Zorbau 2:1 (0:1)
Germania Halberstadt drehte einen frühen Rückstand gegen Blau-Weiß Zorbau und gewann mit 2:1. Joel Marks brachte die Gäste bereits in der 8. Minute in Führung, doch in der zweiten Halbzeit drehten die Hausherren die Partie durch Tore von Temiloluwa Ajibola (73.) und Pascal Hackethal (89.). Zorbau bleibt nach der Niederlage auf dem vorletzten Platz, während Halberstadt auf Rang sechs klettert.
FSV Budissa Bautzen – RSV Eintracht 1949 1:2 (1:0)
Bautzen konnte eine 1:0-Führung gegen den RSV Eintracht 1949 nicht halten und verlor am Ende 1:2. Dawid Wieckiewicz brachte Budissa in der 25. Minute in Führung, doch Till Plumpe glich in der 57. Minute per Elfmeter aus. In der 86. Minute erzielte Emre Aydin den Siegtreffer für die Gäste. Budissa fällt auf den 14. Platz, während RSV Eintracht nun Vierter ist.
VfL Halle 96 – SG Union Sandersdorf 1:0 (0:0)
VfL Halle 96 errang einen knappen 1:0-Sieg gegen SG Union Sandersdorf. Lange Zeit war das Spiel ausgeglichen, doch in der Nachspielzeit sorgte Americo Soares das Neves (90.+3) für den späten und umjubelten Siegtreffer. Halle festigt damit den 2. Tabellenplatz, während Sandersdorf auf Rang 12 verweilt.
FC Einheit Rudolstadt – FC Grimma 3:1 (1:1)
Rudolstadt zeigte eine starke Leistung und besiegte Grimma mit 3:1. Max Worbs brachte Grimma zwar in der 10. Minute in Führung, doch Marco Riemer drehte die Partie für Rudolstadt mit einem Doppelpack (26., 64.). Riemer schnürte in der 86. Minute seinen Dreierpack und besiegelte den Sieg. Rudolstadt springt damit auf Platz 10, Grimma bleibt Siebter.
Texte: Holger Elias