Frauen und Mädchen

Frauen-Regionalliga: Zusammenfassung 6. Spieltag

Viktoria entscheidet Spitzenspiel knapp für sich

Das mit Spannung erwartete Duell der noch verlustpunktfreien Teams von Viktoria Berlin und RB Leipzig II konnten die Hauptstädterinnen für sich entscheiden. Vor 500 Zuschauern markierte Henrike Sahlmann kurz vor der Pause das goldene Tor des Tages zum 1:0-Sieg (40. Min.).

Neben Viktoria ebenfalls noch mit einer „weißen Weste“ verbleibt die Mannschaft von Hertha BSC: Senanur Yavuz (14., 89.), Elfie Wellhausen (29., 79.) sowie Clara Dreher (90.+2) erzielten die Treffer zum letztlich deutlichen 5:0 (2:0) bei Türkiyemspor. Während die Hertha (+23) in der Tordifferenz zum neuen Tabellenführer Viktoria (+25) vier Treffer gut machen konnte, rangiert Türkiyemspor weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Spitzentrio bereits enteilt

Hinter den drei Spitzenteams hat sich nach nur sechs Spieltagen bereits eine Lücke von sieben Punkten aufgetan. Neuer Viertplatzierter ist die Mannschaft des 1. FC Union II. Dafür genügte schon ein Zähler beim 1. FFV Erfurt. Die Thüringerinnen ihrerseits verpassten den Sprung auf Rang vier und müssten sich aktuell einen Platz dahinter einordnen, da sie eine 2:0-Pausenführung durch Mandy Uhl (10.) und Antonia Janssen (11.) nicht ins Ziel brachten. Hannah Kratz (79.) und Elisa Spolaczyk mit ihrem Treffer in der 3. Minute der Nachspielzeit retteten Union das Remis.   

Gleich zwei Tabellenplätze büßte der 1. FC Magdeburg ein, der beim couragierten Aufsteiger Hansa Rostock gleich mit 2:6 (0:3) unter die Räder kam. Lara Montzki (22.), Malin Drockner (32.), Julia Heinschel (44., 52.), Lea Kupper (85.) und Laurentina Köhler (90.+2) trafen für die Norddeutschen, während Lena Magas (1:4, 69.) und Wiebke Seidler (2:5, 90.) für Magdeburg lediglich Ergebniskosmetik betreiben konnten.

Bischofswerda als einziges Team weiter sieglos

Ein wichtiger Sieg gelang dem 1. FFC Fortuna Dresden beim ersten Spiel im neuen Heinz-Steyer-Stadion. Durch ein 1:0 (Torschützin: Francine Schleif, 27.) gegen Turbine Potsdam II konnte sich Fortuna vorerst vom Tabellenende absetzten und Anschluss ans breite Mittelfeld finden. Platz vier bis zehn trennen aktuell lediglich zwei Punkte!

Schlusslicht bleibt der Bischofswerdaer FV nach dem 0:7 bei Carl Zeiss Jena II. Nach schwerem Auftaktprogramm ist auch Jena nun offenbar wieder auf dem Weg in höhere Tabellengefilde: Helen Börner (7., 78.), Karla Görlitz (10., 44.), Luise Wildner (38.), Leni Hof (72.) sowie Annkathrin Büchner (90.+3) machten mit ihren Treffern den Kantersieg perfekt.   

Foto Startseite: Gettyimages

Zurück