Herren

Final Four Sieger Blumenstadt United

Im dritten Anlauf erster Pokalerfolg für Blumenstadt United

 

Erfurt/NOFV/fk – Nach zwei zweiten Plätzen im Final-Four um den NOFV-Futsal-Pokal hat es im dritten Anlauf endlich für den ersten Pokalsieg geklappt. In der eigenen Heimspielstätte der Erfurter Riethsport-Halle holte sich der NOFV-Vize-Futsalmeister Blumenstadt United seinen ersten Titel im NOFV-Bereich.

 Auf dem zweiten Platz folgte der Berliner SC Eintracht Südring vor dem Neuling Budenzauber Erfurt Ost, alias SC 1910 Vieselbach, und dem Pokalverteidiger   FC Liria.

Der neue NOFV-Pokalsieger blieb in allen drei Spielen (jeweils über 20 Minuten Netto) ungeschlagen und stand schon vor den beiden letzten Final-Four-Duellen nach Siegen gegen Südring (5:4) und Budenzauber-Ost (5:1) als Pokalsieger fest. Aber auch im letzten Spiel gegen den entthronten Pokalverteidiger FC Liria blieb man nach zweimaliger Führung mit dem 2:2-Endstand ungeschlagen.

Mit einem 6:2-Erfolg gegen Erfurt-Ost im letzten Spiel sicherte sich der BSC Eintracht Südring den zweiten Platz. Diesen hätten die Futsaler vom Budenzauber Erfurt-Ost (Thüringen-Futsalliga) bei einem Remis gegen Südring selbst erreicht, da sie zum Auftakt den Pokalverteidiger Liria mit 5:4 überrascht hatten.

Zwei Unentschieden reichten den mit nur einem Wechsler angetretene Bundesligisten FC Liria als Pokalverteidiger diesmal nur zum vierten Platz.

Vor allem zu Beginn, als noch alle Spieler frisch waren, war es ein Final-Four auf hohem Niveau mit schnellen Spielzügen und Wendungen. Die vier Finalisten schenkten sich nichts, spielten und kämpften um jeden Ball. Diese Intensität nahm mit zunehmenden Turnierverlauf ab, wohl auch, weil der Pokalsieger zeitig feststand und hintenraus die Kräfte nachließen.

Vor dem Final Four wurde Michael Kolic von Südring die Torjägerkanone der 11. NOFV-Futsal-Regionalliga überreicht. Er erzielte 30 Tore in 14 Spielen. Zur Siegerehrung des 3. NOFV-Futsal-Pokals bekamen alle Spieler eine Medaille bzw. die Mannschaften einen Pokal aus den Händen des Ausschussvorsitzenden für Fußballentwicklung des NOFV Manuel Ziebarth überreicht. Über die Sonderehrung des „Player of the Final Four“ konnte sich der Torwart Fabian Siebenkäs vom Team Budenzauber freuen.

Ein großes Dankeschön geht an die drei Schiedsrichter Konrad Götze, Hans-Christian Kautz und Marius Schaarschmidt, die durch eine Verkettung unglücklicher Umstände erst zwei Stunden vor dem Final Four von ihren Einsätzen erfuhren und auch Zeit hatten.

Alle Statistiken wie Ergebnisse, Aufstellungen, Torschützen und Abschlusstabelle stehen unter

Futsal-Regionalliga - Deutschland – Herren - 2023/2024: Ergebnisse, Tabelle und Spielplan bei FUSSBALL.DE

Die Futsal-Teams des NOFV gehen jetzt in eine dreimonatige Sommerpause. Am 7. September beginnt dann die 12. NOFV-Futsal-Liga leider ohne den Titelverteidiger FC Carl Zeiss Jena, der seine erfolgreiche Futsal-Abteilung mit Pokalsieg 2022 und Meisterschaft 2024 aufgelöst hat. Die Spieler hätten gern weitergemacht.

 

  

Bilder: NOFV

 

Zurück