NOFV ermittelt Ü32- und Ü50-Regionalmeister in Bernburg

Anfang Dezember 2021 bestätigte das NOFV-Präsidium auf Antrag des Ausschusses für Fußballentwicklung die Einführung der Ü32-Regionalmeisterschaft - und am kommenden Samstag, d. 20.08.2022 findet sie endlich statt. Dann wird bei dem Premierenturnier der Nordostdeutsche Ü32-Regionalmeister und zeitgleich der Teilnehmer an den DFB Ü-Cups (Deutsche Meisterschaft) vom 23. – 25. September 2022 ermittelt.

Die sechs Qualifikanten aus insgesamt vier Landesverbänden aus dem Bereich des NOFV, treten auf dem Großfeld im Modus ´Jeder gegen Jeden´ mit einer Spielzeit von jeweils 2 x 15 Minuten an. Folgende Teams haben sich über die entsprechenden Wettbewerbe des Landesverbandes qualifiziert und nehmen an der Regionalmeisterschaft teil:

  • FC Anker Wismar 1997 (Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern)
  • SSV Markranstädt (Sächsischer Fußball-Verband)
  • FC Internationale Berlin (Berliner Fußball-Verband)
  • Hertha BSC e. V. (Berliner Fußball-Verband)
  • SSV 80 Gardelegen (Fußballverband Sachsen-Anhalt)
  • SV Bernburg (Fußballverband Sachsen-Anhalt)

Zum Spielplan, den Ergebnissen und zum Liveticker auf Fussball.de: https://bit.ly/3pqDTVC

Die Vertreter bzw. Qualifikanten aus Thüringen (SG An der Lache Erfurt) und Brandenburg (SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz) mussten Ihre Teilnahme aus unterschiedlichen Gründen leider absagen.

11. NOFV Ü50-Regionalmeister gesucht

Im Gegensatz zur Ü32- findet die Ü50-Regionalmeisterschaft am kommenden Sonntag, d. 21.08.2022 bereits zum elften Mal statt. Der letztjährige Sieger, die BSG Stahl Riesa, lieferte sich im vergangenen Jahr ein Kopf an Kopf-Rennen mit dem 1. FC Frankfurt/Oder aus Brandenburg, behielt am Ende allerdings die Nase vorne. Beide Vereine haben sich auch in diesem Jahr wieder für die Regionalmeisterschaft qualifiziert, doch die weiteren sechs teilnehmenden Teams aus den Verbänden des NOFV wollen auch Ihre Chance nutzen und am Ende den Siegerpokal in die Höhe strecken.

Gespielt wird auf Kleinfeld in je zwei Gruppen á 4 Teams, anschließend folgen die Platzierungsspiele für die Plätze 7 und 5, das Halbfinale, das Spiel um Platz 3 und das Finale. Die Spieldauer beträgt 2 x 10 Minuten. Der Sieger qualifiziert sich für den DFB-Ü 50-Cup vom 23. – 25. September 2022 in Berlin. Folgende Teams haben sich über die entsprechenden Wettbewerbe des Landesverbandes qualifiziert und nehmen an der Regionalmeisterschaft teil:

  • BSG Stahl Riesa (Sächsischer Fußball-Verband)
  • SG 1. Suhler SV 06 (Thüringer Fußball-Verband)
  • Rostocker Fußball-Club 1895 (Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern)
  • Spg. FV Neuhausen/C.-Zuger SV (Sächsischer Fußball-Verband)
  • Hertha BSC e. V. (Berliner Fußball-Verband)
  • SV 1889 Altenweddingen (Fußballverband Sachsen-Anhalt)
  • 1. FC Frankfurt (Oder) (Fußball-Landesverband Brandenburg)
  • SV Bernburg (Fußballverband Sachsen-Anhalt)

Zum Spielplan, den Ergebnissen und zum Liveticker auf Fussball.de: https://bit.ly/3PyT49K

Wir freuen uns auf spannende und faire Turniere. Alle Zuschauer sind herzlich willkommen, um ihre Teams anzufeuern. Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt!

Zurück