Futsal-Regionalliga: Zusammenfassung 8. Spieltag und Vorschau

Berlin/NOFV/fk – Der achte Spieltag der NOFV-Futsal-Regionalliga stand unter keinem guten Stern. Von den drei geplanten Begegnungen wurde nur eine Partie ordnungsgemäß abgepfiffen. Und das war das Spiel des Tabellenersten gegen den Letzten.

Der eine, Croatia Berlin, noch ohne Punkverlust, der andere, UFK Potsdam, immer noch ohne Punktgewinn. Die Vorzeichen sprachen so für einen sicheren, wenn nicht sogar deutlichen Favoritenerfolg. Die Punkte blieben dann auch in Berlin, das war aber das einzige normale an diesem Spiel. Denn das Schlusslicht trumpfte überraschend stark beim Spitzenreiter auf, und war nah dran, Croatia die ersten Punkte streitig zu machen.

Der UFK führte nach 12 Minuten mit 2:0 und ging mit einem 2:2 in die Pause. Danach schien das Spiel seine gewohnte Bestimmung zu nehmen. Croatia zog bis zur 35. Minute auf 6:2 davon. Doch dann folgten fünf Minuten, die vor allem der Potsdamer Florian Thumm wohl lange in Erinnerung behalten wird. Zeigte er sich bereits für die beiden ersten Potsdamer Treffer verantwortlich, netzte er in der Schlussphase weitere dreimal ein. Der Abpfiff rettete die Berliner dann vor dem ersten Punktverlust. Bitter für Potsdam und vor allem Thumm. Denn seine fünf Tore waren am Ende kein Punkt Wert.

In Jena war der FC Carl Zeiss gegen den Titelverteidiger Atletico Berlin auf Siegkurs. Zur Pause führte der Pokalsieger mit 5:2 gegen den Meister, dem an diesem Tag das Verletzungspech verfolgte. Ab der 12. Minute konnte Sanid Sejdic wegen einer schweren Knieverletzung nicht weiterspielen. Kurz vor der Pause kippte der Gästekeeper mit Kreislauf- und Kopfproblemen um, und ein Atletico-Spieler kassierte auch noch die gelb/rote Karte. Damit waren die Gäste auf nur noch drei einsatzfähige Spieler reduziert. Nachdem dann auch der Spielertrainer wegen einer Beinverletzung nicht weiter machen konnte, pfiffen die Schiedsrichter das Spiel zur zweiten Halbzeit nicht mehr an. Berlin hatte keine spielfähige Mannschaft mehr.

Die dritte Partie wurde erst gar nicht angepfiffen. Siemensstadt trat aus personellen Gründen in Dresden nicht an und informierte Gastgeber und Schiedsrichter ca. eine Stunde vor dem Spiel. Siemensstadt schilderte schon im lauf der Woche diese Probleme, die zum Teil aber auch selbst verschuldet waren (gesperrter Spieler).

Übersicht – 8. Spieltag

FC Carl Zeiss Jena - UFC Atletico Berlin Zur 2. HZ beim Stand von 5:2 abgebrochen
SR: Philip Bürger-Schönemann, Konrad Götze, Hans-Christian Kautz; ZS: sechs; Karten, gelb: 1:2; gelb/rot: 0:1; Fouls: 3:2;

S.D. Croatia Berlin - UFK Potsdam 08 6:5 (2:2)
SR: Brian-Daryl Coeli, René Wolfger, Philipp Stolze; ZS: 30; Karten, gelb: 3:1; Fouls: 8 (3:2/3:0)

Omidan Dresden - SC Siemensstadt Nichtantritt Gast

 

Vorschau 9. Spieltag. 05./06. November

+++ Letzter Spieltag der Hinrunde +++ Croatia und Liria aktuell der Konkurrenz um Hertha und Atletico deutlich voraus +++ Potsdam hofft auf die ersten Punkte +++

Berlin/NOFV/fk – Auch wenn am Wochenende mit vier Spielen der letzte Hinrundenspieltag ansteht, wird die Hinrunde weiter ein Thema bleiben. Vier Spiele müssen in der spielfreien Pause bis Mitte Januar noch nachgeholt werden. Vor allem der FC Liria wird mit drei Spielen gefordert sein.

Nach der starken, aber punklosen Vorstellung des UFK gegen den Spitzenreiter wird der UFK Potsdam hochmotiviert in sein Heimspiel gegen den starken Neuling Blumenstadt United gehen. Anstoß ist Samstag um 14 Uhr in der Sporthalle der Heinrich-Mann-Allee.

Drei Stunden später erfolgt in der Werne-Ruhemann-Sporthalle der Anstoß zum Hauptstadt-Derby zwischen den amtierenden Meister Atletico und dem amtierenden Tabellenersten S.D. Croatia. Mit schon zwei Niederlagen ist das Konto von Atletico arg belastet. Das Momentum liegt deutlich beim Gast Croatia mit sechs Siegen in sechs Spielen.
Die beiden Sonntagspiele werden zeitgleich um 14 Uhr in Berlin angepfiffen. Der FC Liria empfängt in der Sporthalle der Melli-Beese-Grundschule den FC Carl-Zeiss Jena und will seinen fünften Sieg im fünften Spiel. In der Werner-Ruhemann-Sporthalle ist der CFC Hertha 06 Gastgeber für Omidan Dresden. Wollen die 06er weiter um den Titel mitspielen, ist für sie ein Sieg Pflicht. Spielfrei ist der SC Siemensstadt.

 

Foto Startseite: NOFV/BFV

Zurück