Futsal

Futsal-Regionalliga: Zusammenfassung 7. Spieltag und Vorschau

Berlin/NOFV/fk – Croatia und Liria verteidigen am 7. Spieltag der NOFV-Futsal-Regionalliga ihre weiße Weste und bleiben weiterhin ohne Punkverlust.

Croatia gewann das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten und Zweiten beim CFC Hertha knapp mit 7:6 und behauptet damit Platz eins. Im Verfolgerduell setzte sich der Vizemeister FC Lira deutlich mit 6:1 gegen den Titelverteidiger Atletico Berlin durch. Beide Teams tauschten damit die Plätze. In der Tabelle trennen Platz eins (15 Punkte) und 2 bis 4 (jeweils 12 Punkte) nur drei Zähler, während Croatia und Liria alle ihre bisherigen Spiele jedoch gewonnen haben, darunter zweimal gegen direkte Mitkonkurrenten, stehen für den CFC und Atletico schon zwei Niederlagen in der Statistik.

Durch die Erfolge von Jena in Potsdam sowie Blumenstadt United beim SC Siemensstadt sind beide Thüringer Futsalteams wieder in Reichweite des Spitzenquartetts.

Leider ging dieser Spieltag erneut nicht ohne Feldverweise aus. Beim Stand von 6:0 leistete sich der Liria-Torwart ein Foul zur Torverhinderung und flog in der Schlussminute noch vom Platz. Den fälligen Strafstoß verwandelte Atletico doch noch zum Ehrentreffer. Also doppelt Frust – Gegentor und Sperre für das/die nächste/n Spiel/e.

Zwei Ampelkarten gab es im Spiel zwischen dem CFC und Croatia. Für jede Mannschaft eine. Hier ging es über das gesamte Spiel, aber vor allem in den letzten zehn Minuten, sehr eng zu. Den besseren Start erwischten die Gäste mit 2:0 (3.) und 5:1 (31.). Dann kam der Gastgeber noch einmal bis auf ein Tor ran, u.a. durch einen verwandelten Zehnmeter-Freistoß.
Zwar nicht dreistellig, aber mit 83 Zuschauern stellt dieses Berlin-Derby den bisherigen Besucherrekord in dieser Saison auf.

Nur acht Fouls und keine persönliche Strafe (!) gab es beim 9:4-Auswärtssieg des FC Carl-Zeiss Jena beim UFK Potsdam. Die Brandenburger warten damit weiterhin auf ihren ersten Punktgewinn.

Wieder mal mit nur fünf Spielern bestritt der SC Siemensstadt sein Heimspiel gegen Blumenstadt United. Eine hohe Niederlage wurde es erneut, auch wenn man das Spiel diesmal nicht in Unterzahl beenden musste. Mit sechs Toren in diesem Spiel schoss sich Ibrahim Bignet Cisse auf Platz zwei in der aktuellen Torschützenliste hinter Gabriel Alves de Almeida Mamede (CFC), der zweimal an diesem Spieltag traf. Unter den erzielten 55 Toren befinden sich diesmal auch zwei Eigentore (SCS; UFK)

Übersicht – 7. Spieltag

FC Liria - UFC Atletico Berlin 6 : 1 (2 : 0)
SR: Felipe-Jordi Rahn Bueno, Berk Yagci, Hannes Stein; ZS: 32; Karten, gelb: 1:2; Rot: 1:0; Fouls: acht (2:1/4:1);

CFC Hertha 06 - S.D. Croatia Berlin 6 : 7 (1 : 3)
SR: Philipp Stolze, Brian-Daryl Coeli, Murat Öztürk; ZS: 83; Karten, gelb: 3:3; gelb/rot: 1:1; Fouls: 14 (2:2/4:6); Anmerkung: Zehnmeter von Hertha verwandelt

UFK Potsdam 08 - FC Carl Zeiss Jena 4 : 9 (2 : 4)
SR: Robert Becker, Benedict Ohrdorf, Jannis Körner; ZS: 20; Karten: keine; Fouls: acht (2:1/4:1);

SC Siemensstadt - Blumenstadt United 3 : 19 (1 : 8)
SR: Daniel Läser, René Wolfger, Tobias Starost; ZS: 14; Karten, gelb: 1:0; Fouls: 10 (3:1/3:3);

 

Vorschau 8. Spieltag, Sonntag, d. 30.10.

+++ Atletico beim FC CZ Jena unter Druck +++ Der Erste empfängt den Letzten +++

Berlin/NOFV/fk – Nur noch drei Punkte liegt der FC Carl-Zeiss Jena hinter seinem nächsten Gast am Sonntag ab 14 Uhr zurück. Und das ist der Titelverteidiger Atletico Berlin. Der ist nach der jüngsten zweiten Saisonniederlage im Zugzwang und muss das Spiel im Sportkomplex Lobeda/West gewinnen, wenn die Berliner noch reelle Chancen auf die erneute Meisterschaft hegen wollen. Ist dieser Spielausgang völlig offen, gelten in den beiden anderen Spielen am Sonntag die Gastgeber als Favoriten. Omidan Dresden empfängt 14 Uhr den Vorletzten SC Siemensstadt in der Sporthalle des Marie-Curie Gymnasiums. Noch deutlicher stehen die Vorzeichen beim Spiel des Ersten gegen den Letzten. Croatia Berlin empfängt um 16 Uhr in der Sporthalle an der Hertabrücke den UFK Potsdam.
Spielfrei ist der FC Liria. Das Spiel des CFC Hertha 06 bei Blumenstadt United wurde auf Antrag der Gäste auf den 4.12. in Erfurt verlegt.

Zurück