Futsal-Regionalliga: Zusammenfassung 6. Spieltag und Vorschau

Berlin/NOFV/fk Vor dem sechsten Spieltag der NOFV-Futsal-Regionalliga fand mit der Begegnung vom 3. Spieltag zwischen dem CFC Hertha 06 und FC Liria noch ein Nachholspiel statt. Mit 8:3 blieb der FC Liria auch in seinem erst dritten Saisonspiel beim bisherigen Tabellenersten CFC erfolgreich. Für Hertha 06 war es im fünften Spiel die erste Saisonniederlage. Ergebnistechnisch war es eine souveräne Leistung des Vizemeisters. Die Gegentreffer zwei und drei kassierte der FCL erst in den letzten vier Minuten. Da führte der Gast aber schon 8:1.

Eine Woche später zeigte sich der CFC Hertha 06 jedoch wieder erholt und gewann seine Auswärtsaufgabe beim Vorjahresdritten FC Carl Zeiss Jena überraschend souverän mit 12:2. Die Tabellenführung verloren die 06er jedoch an Croatia Berlin, die gegen den Vorletzten Siemensstadt Berlin einen 33:3-Kantersieg feierten. Der Gast trat nur mit fünf Aktiven an und musste die letzten sieben Minuten nach der bereits dritten roten Karte für einen Siemensstadt-Futsaler das Spiel in Unterzahl beenden, was der neue Tabellenerste noch zu elf Toren nutzte.

Achtbarer hielt sich dagegen das Schlusslicht UFK Potsdam beim Titelverteidiger Atletico Berlin. Ebenfalls mit nur fünf Futsalern angetreten, kassierten sie nur sechs Gegentore und trafen selbst zweimal. Potsdam blieb dabei erstmals in der Saison ohne eine Karte gegen einen eigenen Spieler, was mit Sicherheit zu diesem respektablen Ergebnis führte.

Ein Drittel der 10. NOFV-Futsal-Regionalliga ist rum. Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass der Jubiläumstitel erneut in Berlin bleibt. Platz eins bis vier werden von Mannschaften aus der Bundeshauptstadt eingenommen. Croatia (1.) und Liria (4.) haben noch keinen Punkt liegen gelassen. Hertha (2.) und Atletico (3.) haben nur ein Spiel gegen Mitkonkurrenten verloren. Mit schon sechs Zählern Rückstand folgen die beiden Thüringer Vertreter.

Einziges Team noch ohne Sieg ist Potsdam, dass sogar noch auf den ersten Punkt wartet. Zwei der drei Neulinge (Omidan, Blumenstadt) rechtfertigen mit guten Leistungen ihre Regionalliga-Zugehörigkeit, die trotz eines Sieges der dritte Neuling noch etwas hinterherläuft. Die vier höchsten Niederlagen stehen in der Siemensstädter Statistik. Das Hauptproblem beim fünften Berliner-Team ist die dünne Kaderdecke und das Fairplay mit dreimal rot und einmal gelb/rot in sechs Spielen. Zwei Spiele davon beendete man in Unterzahl.

Übersicht – Nachholspiel vom 3. Spieltag

CFC Hertha 06 - FC Liria 3:8 (0:3)
SR: Brian-Daryl Coeli, Felipe-Jordi Rahn Bueno, Berk Yagci; ZS: 38; Karten, gelb: 2:1; Fouls: 13 (1:5/4:3);

Übersicht – 6. Spieltag

S.D. Croatia Berlin - SC Siemensstadt 33:3 (13:1)
SR: Brian-Daryl Coeli, René Wolfger, Felipe-Jordi Rahn Bueno; ZS: 17; Karten, gelb: 0:1; rot: 0:1; Fouls: neun (3:2/2:2);

FC Carl Zeiss Jena - CFC Hertha 06 2:12 (1:4)
SR: Philip Bürger-Schönemann, Konrad Götze, Hans-Christian Kautz; ZS: 22; Karten, gelb: 3:2; Fouls: 10 (2:3/4:1);

UFC Atletico Berlin - UFK Potsdam 08 6:2 (3:1)
SR: Berk Yagci, Daniel Lässer, Jens Polzenhagen; ZS: 11; Karten, gelb: 1:0; Fouls: fünf (1:2/1:1);

 

Vorschau 7. Spieltag, 23.10.

+++ Volles Programm am Sonntag +++ Spitzenteams unter sich +++

Berlin/NOFV/fk – Gleich zwei Topspiele hat der siebente Spieltag der NOFV-Futsal-Regionalliga, alle Sonntag, zu bieten. Die ersten Vier in der Tabelle stehen sich direkt in zwei Spielen gegenüber. Das sollte für Bewegung in der Tabelle sorgen. In der Werner-Ruhemann-Sporthalle empfängt um 14 Uhr der Tabellenzweite CFC Hertha 06 den punkgleichen Ersten S.D. Croatia Berlin. Zur gleichen Zeit erfolgt in der Sporthalle der Melli-Beese-Grundschule der Anstoß zwischen dem Vierten FC Liria und dem Dritten Atletico Berlin. Oder auch Vizemeister gegen Titelverteidiger. Auch wenn Liria drei Punkte hinter Atletico liegt, der Druck lastet auf dem Gast, der schon ein Spiel verloren hat. Liria ist in seinen drei Spielen noch ohne Punktverlust und aufgrund des Heimvorteils leichter Favorit.

Wenn die obere Hälfte unter sich ist, ist natürlich auch die untere Tabellenhälfte unter sich. Um 14 Uhr hofft Schlusslicht Potsdam auf seine ersten Punkte gegen den FC CZ Jena. Die wiederum wollen mit einem vollen Erfolg in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee den Rückstand zu den ersten Vier verkürzen.

Die Erfurter von Blumenstadt United fahren nicht chancenlos zum Aufsteigerduell nach Berlin. Dem SC Siemensstadt fehlen bei dem schon dünnen Kader gleich zwei gesperrte Futsaler. Anstoß ist 16.30 Uhr im Sportzentrum Siemensstadt. Spielfrei ist Omidan Dresden.

 

Bild Startseite: GettyImages

Zurück