Futsal

Futsal-Regionalliga: Zusammenfassung 3. + 4. Spieltag und Vorschau

Berlin/NOFV/fk – Nach den ersten vier Spieltagen der NOFV-Futsal-Regionalliga stehen vier Berliner Teams noch ohne Niederlage an der Tabellenspitze. Der CFC, vor Atletico und Croatia mit jeweils neun Zählern nur durch die Tordifferenz getrennt, gefolgt vom FC Liria, der erst zwei Spiele absolviert hat. Am Tabellenende ist nach den ersten Erfolgen von Jena und Siemensstadt nur noch Potsdam ohne Sieg und Punktgewinn. Der UFK verspielte am 3. Spieltag eine 4:1-Pausenführung beim Neuling SC Siemensstadt und ging nach dem 4:4-Ausgleich noch einmal mit 5:4 in Führung. Das letzte „Wort“ hatte aber der Neuling mit den Treffern fünf und sechs.

Leider gab es mit dem Rückzug des SC Borea Dresden (personelle Probleme) 24 Stunden vor dem dritten Spieltag einen ersten Rückschlag in der Saison. Bleibt zu hoffen, dass es der einzige bleibt.

Mit seinen drei Toren im Spiel gegen Potsdam schoss sich Gabriel Alves de Almeida Mamede vom CFC Hertha 06 mit jetzt elf Treffern an die Torschützenliste. Es ist aber damit zu rechnen, dass drei Treffer wegen Boreas Rückzug wieder aberkannt werden. Dahinter folgen vier Spieler mit jeweils sieben Toren. Darunter Ibrahima Bignet Cisse vom Neuling Blumenstadt United sowie Vorjahres-Torschützenkönige Sanid Sejdic (UFC Atletico). Nicht so erfreulich, dass es nach vier Spieltagen bereits fünf Ampelkarten und drei Rote Karten, also acht Feldverweise gab. Drei Feldverweise (2 gelb/rot) gehen dabei auf das Konto von UFK-Futsalern, dem einzigen Team noch ohne Punkt. Ob es da einen Zusammenhang gibt? Zakreya Alhadi Alajami Abushrmet von Blumenstadt schaffte es in vier Spielen zweimal mit gelb/rot vom Platz zu fliegen. Ein Drittel der bisher 31 Verwarnungen hat der SC Siemensstadt abgegriffen (10).
Nach Ugur Kecici vom FC CZ Jena (gg. Croatia/1. ST) ist Zakreya Alhadi Alajami Abushr von Blumenstadt (gg. Liria/3. ST) der zweite Eigentorschütze der Saison.

 

Übersicht – 3. Spieltag

Omidan Dresden - FC Carl Zeiss Jena 1:10 (0:5)
SR: Björn Kühn, Marcel Dahms, Patrick Schiller; ZS: 35; Karten, gelb: 3:3, Gelb/rot: 1:0; Fouls: 15 (2:3/5:5);


Blumenstadt United - SD Croatia Berlin 2:7 (1:1)
SR: Philip Bürger-Schönemann, Hans-Christian Kautz, Marko Ruhlig; ZS: 25; Karten, gelb: 1:1; Fouls: 9 (4:5);


SC Siemensstadt - UFK Potsdam 08 6:5 (1:4)
SR: Jens Polzenhagen, Berk Yagci, Robert Becker; ZS: 25; Karten, gelb: 2:1, Gelb/rot: 0:1; Fouls: 8 (1:0/2:5);

 

Übersicht – 4. Spieltag

UFC Atletico Berlin - SC Siemensstadt 17:3 (8:1)
SR: Brian-Daryl Coeli, Berk Yagci, Hannes Stein; ZS: 30; Karten, gelb: 0:3; Fouls: 7 (2:1/2:2);


CFC Hertha 06 - UFK Potsdam 08 7:0 (6:0)
SR: Fatih Save, Jens Polzenhagen, Robert Becker; ZS: 14; Karten, gelb: 0:2; Fouls: 9 (3:2/2:2);


SD Croatia Berlin - Omidan Dresden 13:3 (8:1)
SR: Brian-Daryl Coeli, Philipp Stolze, Felipe-Jordi Rahn Bueno; ZS: 53; Karten, gelb: 2:0; Fouls: 7 (0:2/3:2);


Blumenstadt United - FC Liria 4:10 (0:7)
SR: Chris Rauschenberg, Hans-Christian Kautz, Judith Köttig; ZS: 40; Karten, gelb: 2:0; gelb/rot: 1:0; rot: 0:1; Fouls: 13 (6:7);


Vorschau 5. Spieltag am 02.10.

+++ Alle drei Spiele am Sonntag +++ Der Erste empfängt den Zweiten +++ Aufsteigerduell in Dresden +++

Berlin/NOFV/fk – Im Mittelpunkt des fünften Spieltages steht am kommenden Sonntag das Spitzenspiel des Tabellenersten CFC Hertha 06 gegen den punktgleichen Zweiten und Titelverteidiger Atletico Berlin. Beide haben nach drei Spielen noch eine weiße Weste. Angepfiffen wird die Partie um 14 Uhr in der Werner-Ruhemann-Sporthalle.

In Dresden gibt es das Aufsteigerduell zwischen Omidan und Blumenstadt United. Anpfiff ist ebenfalls um 14 Uhr in der Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasiums. Beide Teams sind mit drei Zählern Tabellennachbarn. Das dritte Spiel am Sonntag wird 16:30 Uhr im Sportzentrum Siemensstadt zwischen dem Gastgeber SC Siemensstadt und dem FC Carl Zeiss Jena. Ist die Punktausbeute des Gastgebers mit drei Zählern zum jetzigen Zeitpunkt recht ordentlich,
dürften die drei Zähler des Vorjahresdritte und Pokalsiegers Jena nicht den aktuellen Erwartungen entsprechen. Das vierte Spiel der fünften Runde zwischen den FC Liria und UFK Potsdam wurde wegen mehrerer Handballspiele in der Liria-Halle auf den 03.12./18 Uhr verlegt.

 

Bild Startseite: GettyImages

Zurück