Futsal

Futsal-Regionalliga: Zusammenfassung 2. Spieltag und Vorschau

Berlin/NOFV/fk – Obwohl am 2. Spieltag der NOFV-Futsal-Regionalliga gleich zwei der fünf Spiele nicht zur Austragung kamen, fielen mit 58 Toren mehr Treffer als am ersten Spieltag in fünf Spielen (51). Fast die Hälfte der Tore entfielen auf das Berliner Stadtderby zwischen dem Charlottenburger FC Hertha 06 und dem Neuling SC Siemensstadt. Die Gäste reisten nur mit fünf Aktiven an, und als in der siebenten Minute Hossein Ghale Noie mit rot vom Platz flog, musste Siemensstadt die erste Hälfte in Unterzahl zu Ende spielen. In der Halbzeitpause entschied der Gastgeber CFC die zahlenmäßige Gleichheit bei den Spielern aus freien Stücken wieder herzustellen und spielte von da an ebenfalls mit nur drei Feldspielern. Am bisher höchsten Saisonerfolg änderte die faire Geste nichts mehr, brachte aber die Tabellenführung vor dem punktgleichen Titelverteidiger Atletico ein. Gabriel Alves de Almeida Mamede sowie Marcus Vinicius de Sousa Vieira waren mit jeweils 5 Toren am treffsichersten in diesem Spiel.

Der UFC Atletico Berlin entschied das Spiel zweier siegreicher Teams vom ersten Spieltag mit 13:3 gegen Omidan Dresden deutlich für sich. Manuel Groschk netzte am häufigsten ein und traf genauso oft, wie seine Rückennummer - 4mal.

Das erste Thüringen-Derby der Futsal-Regionalgeschichte ging mit 8:6 an den Neuling und Gast aus Erfurt. Damit revanchierte sich Blumenstadt United für die Pokal“final“-Niederlage und nimmt die drei Punkte mit nach Hause. Es war ein sehr intensives Derby mit fünf gelben und einer gelb/roten Karte (Blumenstadt). Die 21 Fouls sorgten für drei 10-Meter-Freistöße, die aber beide Teams nicht zu Toren nutzen konnten. Die am Ball starken Erfurter gingen in Führung und ließ sich auch vom 1:1-Ausgleich nicht von ihrer Linie abbringen. Das Zwischenergebnis von 4:1 spricht dafür. Nach dem dritten Gegentreffer und einer Auszeit nahm Jena seinen Torwart runter und spielte mit fünf Feldspielern. Erst einmal kassierte man noch das vierte Gegentor, um dann auf 3:4 zu verkürzen. Mit zwei vergebenen 10-Meter-Freistöße verpasste Jena vor der Pause, wenigstens noch ausgleichen zu können. Nach zwei Pfostentreffern für Jena nach der Pause gelang dem NOFV-Pokalsieger doch noch der 4:4-Ausgleich. Aber auch dieser zweite Ausgleich im Spiel konnte Blumenstadt nicht aufhalten, die kurz danach erneut in Führung gingen und sogar einen zweiminütige Unterzahlt (gelb/Rot) schadlos überstanden. Sieb Minuten vor Schluss erhöhte United auf 6:4. Jena jetzt wieder mit Flying Goalkeeper gelingt der Anschluss. Das Spiel ohne echten Torhüter nutzten die Gäste jedoch effizient, die zweimal ins verwaiste Tor trafen und auf 8:5 stellten. Nachdem Erfurt einen 10-Meter-Fristoß nicht nutzen konnten, verkürzte Jena Sekunden vor der Schlusssirene auf 6:8. Damit hat nach Omidan (1. Spieltag) mit Blumenstadt United ein weiterer Neuling seinen Premiere-Sieg in der NOFV-Futsal-Regionalliga feiern können.

Planmäßig wurde das Spiel des FC Liria gegen Croatia wegen der Auswahlberufung von Fabian Schulz auf den 27.11./16 Uhr verlegt. Kurzfristig gab es aber noch eine weitere Spielabsage von Borea Dresden beim UFK Potsdam 08. Die Boreaboyz sagten die Partie am Freitag wegen personeller Probleme ab. Das Sportgericht muss jetzt eine Entscheidung über die Wertung treffen.

 

Übersicht – 2. Spieltag

FC Carl Zeiss Jena - Blumenstadt United 6:8 (3:4)

SR: Björn Kühn, Philip Bürger-Schönemann, Judith Köttig; ZS: 30; Karten, gelb: 1:4, Gelb/rot: 0:1; Fouls: 21 (3:7/6:5); Anmerkung: alle drei 10. Meter-Freistöße wurden verschossen

 

UFK Potsdam 08 - SC Borea Dresden: Abgesagt wegen personeller Probleme bei Borea Dresden.

 

UFC Atletico Berlin - Omidan Dresden 13:3 (9:1)

SR: Jens Polzenhagen, Robert Becker, Berk Yagci; ZS: 11; Karten, gelb: 0:2; Fouls: 8 (2:1/2:3)

 

CFC Hertha 06 - SC Siemensstadt 0:28 (0:18)

SR: Fatih Sava, Felipe-Jordi Rahn Bueno, Berk Yagci; ZS: 24; Karten, gelb: 0:2; rot: 0:1; Fouls: 7 (2:3/1:1); Anmerkung: Siemensstadt mit nur 5 Spielern angereist; Fairplay-Geste vom CFC, die ab der 2. Halbzeit nach der roten Karte für den SCS ebenfalls mit nur 3 Feldspielern spielten.

 

Vorschau 3. Spieltag 17./18.09.2022

+++ Spiel des Tabellenführers CFC verlegt +++ Titelverteidiger Atletico kann mit Punktgewinn in Dresden Spitze übernehmen +++ Neulinge Omidan und Blumenstadt hoffen auf zweiten Streich +++ Kellerduell zwischen noch punktlosen Siemensstadt und Potsdam +++

Berlin/NOFV/fk – Am dritten Spieltag stehen vier Begegnungen auf dem Spielplan. Die fünfte Partie zwischen dem Tabellenersten CFC Hertha 06 und FC Liria wurde auf den 8.10./19.30 Uhr wegen der Abstellung von Fabian Schulz (FC Liria) zur Deutschen Futsal-Nationalmannschaft verlegt. Somit kann, wie diese Woche Liria, der CFC seine Tabellenführung nicht verteidigen.

Auf Lauerstellung liegt der Titelverteidiger Atletico Berlin, der punktgleich mit dem spielfreien Ersten CFC, am Sonntag zum SC Borea Dresden muss. Anstoß ist 14 Uhr in der Sporthalle des Hans-Erlwein-Gymnasiums. Zur gleichen Zeit, nur in der Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasium empfängt das zweite Dresdener Team von Omidan den FC Carl Zeiss Jena und sollte gegen noch punktlose Jenenser nicht chancenlos auf den zweiten Heimsieg sein. Um 15 Uhr versucht auch Blumenstand United in der Erfurter Riethsporthalle sein Punktekonto aufzustocken. Gegen die Berliner vom S.D. Croatia wird es aber nicht leicht werden.

Um 18 Uhr wird der Punktspielsonntag mit dem Kellerduell des SC Siemensstadt und UFK Potsdam 08 abgeschlossen. Beide Teams warten noch auf ihre ersten Saisonpunkte. Gespielt wird im Berliner Sportcentrum Siemensstadt, Buolstraße 14.

Zurück