Futsal
Futsal-Regionalliga: Zusammenfassung 1. Spieltag und Vorschau
Berlin/NOFV/fk – Am vergangenem Samstag erfolgte beim Neuling Blumenstadt United in Erfurt der Auftakt zur 10. Jubiläumssaison der NOFV-Futsal-Regionalliga. Im ersten Punktspiel empfing das Team der Hochschulliga Erfurt den amtierenden NOFV-Meister UFC Atletico Berlin, ehemals Beach United. Vor zehn Zuschauern musste der Gastgeber und Vize- Pokalsieger des NOFV zwar acht Gegentore einstecken, erzielte aber durch das Tor von Ibrahima Bignet Cisse zum 1:7 den Premiere-Treffer in der Regionalliga. Treffsicherster Atletico-Spieler war der Torschützenkönig von 2021/22 Sanid Sejdic mit drei Toren.
Einen Tag später fanden dann die anderen vier Begegnungen des ersten Spieltages statt. Ein Ausrufezeichen setzte dabei der Neuling Omidan Dresden. Die Sachsen gewannen ihr Auftaktspiel gegen die erfahrenen Futsal-Kicker vom UFK Potsdam 08. Es war ein hochinteressantes, wenn auch nicht hochklassiges Spiel. Omidan ging 1:0, 2:1 und 4:2 in Führung. Potsdam konnte dreimal 1:1, 2:2 und 4:4 ausgleichen. Dabei verpassten die Gäste eine Sekunde vor der Halbzeitsirene mit einem verschossenen Zehn-Meter, selbst in Führung zu gehen. Knackpunkt war wohl die gelb/rote Karte für Robert Becker nur eine Minute nach seinem dritten Tor zum 4:4 (36.). Der Neuling nutzte die Überzahl, um erneut in Führung zu gehen, und nach der roten Karte für den UFK-Torhüter Jonny Weigl (Foul als letzter Mann) machten die Gastgeber mit dem 6:4 (39.) den Deckel drauf. Den drei verletzten Spielern (Omidan zwei) an dieser Stelle gute Besserung.
Jetzt muss der Verein Omidan nur noch lernen, mit dem DFBnet umzugehen und das entsprechend anzuwenden, dann könnte der sympathische Neuling wie Blumenstadt United und Siemensstadt eine willkommene Bereicherung der NOFV-Futsal-Regionalliga werden.
Dem dritten Neuling SC Siemensstadt erwischte es noch ärger als den Blumenstädter. Sie unterlagen in eigener Halle dem Vizemeister FC Liria 1:15. Dabei gingen sie durch Görkem Üre nach 5 Minuten sogar in Führung. Mit vier Toren setzte sich Yevhen Puhach nach dem ersten Spieltag an die Spitze der Torschützenliste. Durch die Abstellung des zweifachen Torschützen Fabian Schulz vom 11. bis 19. September zur Deutschen Futsal-Nationalmannschaft müssen auf Antrag die zwei folgenden Punktspiele des FC Liria (gg. Croatia und CFC Hertha) verschoben werden.
Mit einer Heimniederlage starte auch der SC Borea Dresden, der mit nur sechs Spielern dem CFC Hertha mit 1:9 unterlag. Die Spieler Gabriel Alves de Almeida Mamede und Kevin Anderson Moreira Godinho trafen dabei je dreifach. Ronny Wendler erzielte den Ehrentreffer für die Boreaboyz zum zwischenzeitlichem 1:3.
Im Spitzenspiel der ersten Runde behauptete sich Croatia Berlin mit einem 4:2 (2:1) gegen den Vorjahres-Dritten und NOFV-Pokalsieger FC Carl Zeiss Jena. Die Gäste gingen in Führung, die Croatia bis zur Pause in eine eigene 2:1-Fügung ummünzte. Nach dem Seitenwechsel konnte der Pokalsieger zum 2:2 ausgleichen, ehe ihnen dann das Spielglück verließ. Drei Minuten nach dem Ausgleich sorgten sie mit dem ersten Eigentor der Saison für die erneute Berliner- Führung (27.) und dann vergaben sie noch einen 10-Meter-Freistoß.
Übersicht
Blumenstadt United - UFC Atletico Berlin 1:8 (0:4)
SR: Sebastian Görmer, Silke Galetzka, Maximilian Scheibel; ZS: 10; Karten: keine; Fouls: 5 (2:0/3:0)
SC Borea Dresden - CFC Hertha 06 1:9 (1:4)
SR: Sebastian Görmer, Silke Galetzka, Martin Wadewitz; ZS: 10; Karten, gelb: 0:1; Fouls: 9 (2:3/1:3)
S.D. Croatia Berlin - FC Carl Zeiss Jena 4:2 (2:1)
SR: Jens Polzenhagen, Robert Becker, Felix Elbrecht; ZS: 22; Karten, gelbe: 1:1; Fouls: 13 (3:2/6:2); Anmerkung: Jena verschießt 10- Meter-Freistoß
Omidan Dresden - UFK Potsdam 08 6:4 (1:1)
SR: Christopher Fiebig, Björn Kühn, Julian Klinkicht-Bormann; ZS: 40; Karten, gelb: 1:1; gelb/rot: 0:1; rot: 0:1; Fouls: 10 (6:1/0:3); Anmerkung: 10-Meter-Freistoß für Potsdam vorbei
SC Siemensstadt - FC Liria 1:15 (1:9)
SR: Berk Yagci, Daniel Läser, Hannes Stein; ZS: 32; Karten, gelb: 3:3; Fouls: 12 (2:3/3:4)
Vorschau 2. Spieltag 10./11.09.2022
+++ Spitzenspiel Liria gg. Croatia verlegt +++ Atletico und Omidan im direkten Duell und CFC Hertha im Fernduell kämpfen um Tabellenführung +++ Erstes Thüringenderby in der Geschichte der NOFV-Futsal-Regionalliga +++
Berlin/NOFV/fk - Am zweiten Spieltag finden nur vier Begegnungen statt. Wegen der Abstellung von Fabian Schulz (FC Liria) zur Deutschen Futsal-Nationalmannschaft wird das Sonntagsspiel gegen Croatia auf Ende November verlegt. Somit kann Liria seine Tabellenführung nicht verteidigen.
Gute Aussichten diese zu übernehmen, hat der Titelverteidiger und aktuelle Dritte Atletico Berlin im Heimspiel am Samstag um 14 Uhr gegen Omidan Dresden (4.). Der Neuling hat ebenfalls seinen Saisonauftakt erfolgreich bestritten, ist aber gegen den NOFV-Meister trotzdem nur Außenseiter. Gespielt wird am Kölner Damm in der Paul-Rusch-Sporthalle. Ein weiterer Kandidat auf die Tabellenspitze ist der CFC Hertha 06. Im Berliner Stadtderby am Samstag ab 19:30 Uhr erwarten sie in der Werner-Ruhemann-Sporthalle den Neuling SC Siemensstadt. Den 2. Spieltag eröffnen werden jedoch zwei Verlierer der ersten Runde mit dem UFK Potsdam 08 und dem SC Borea Dresden am Samstag um 12 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in Potsdam.
Die einzige Sonntagspartie ist das Thüringen-Derby zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Blumenstadt United. Im „Finalspiel“ um den NOFV-Pokal tat sich Jena lange Zeit gegen die Erfurter schwer, ehe man sich durchsetzen konnte. Nimmt man das Pokalspiel als Grundlage, dürfte es eine erneut spannende Begegnung im Sportkomplex Lobeda/West ab 18 Uhr werden. Es ist das erste Thüringenderby in der zehnjährigen Geschichte der NOFV-Futsal-Regionalliga.
Foto Startseite: GettyImages